Über Uns

Familienzentren in Hessen unterstützen und begleiten Familien. Sie bieten für alle Generationen und für jede Lebensphase ein vielfältiges und vor allem wohnortnahes Angebot. Sie sind Knotenpunkte, Anlaufstelle, Netzwerk und Infobörse. Im Familienzentrum (FAZ) erhalten Familien frühzeitig, ganzheitlich und niedrigschwellig bei der Gestaltung des Familienalltags Unterstützung. Hier sind Menschen aller Generationen und Kulturen willkommen und finden Möglichkeiten zum Austausch, für neue Kontakte, Bildung, Beratung, Kurse, Veranstaltungen u. v.m.

Die Stadt Grünberg und die beteiligten KooperationspartnerInnen haben dieser Idee des Landes Hessen in hohem Maße entsprochen und das Land Hessen fördert das FAZ seit 2016. Zusätzlich konnten Spenden akquiriert werden sowie weitere projektbezogene Angebote „an Land“ gezogen werden z. B. Drop in(klusive) Projekt der Karl Kübel Stiftung, Frauenbüro des Landkreises …

Bei Fragen nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Aktuell sind 154 Familienzentren im Programm und erhalten eine Förderung in Höhe von bis zu 13000 Euro pro Jahr. Familienzentren sind Knotenpunkte, Anlaufstelle, Netzwerk und Informationsbörsen. Alle Familien erhalten dort frühzeitlich, ganzheitlich, niedrigschwellig und wohnortnah Unterstützung bei der Gestaltung des Familienalltags. Dabei wird es Familien ermöglicht, ihre Selbsthilfepotentiale zu entfalten und Erziehungskompetenzen zu stärken. Familienzentren bieten in einer freundlichen Atmosphäre unkompliziert Möglichkeiten zum ungezwungenen Austausch und gegenseitigen Kennenlernen, Unterstützung, Beratung und Bildungsangebote für alle Familien, Generationen und Kulturen.

Als einheitliches Kennzeichen und um auf die besondere Bedeutung dieser Einrichtungen hinzuweisen, wurde ein Schild „Familienzentren in Hessen“ entwickelt. Es weist gleich am Eingang darauf hin, dass die Einrichtung ein gefördertes hessisches Familienzentrum mit einem großen Familienangebot ist.